Dabei werden die Teilnehmer in drei Kategorien unterteilt: Spieler der 1. Mannschaft (22 Teilnehmer), Spieler der 2. Mannschaft (15 Teilnehmer) und Sonstige/ passive Mitglieder (8 Teilnehmer). Die Durchschnittswerte der drei Gruppen (bewertet nach Schulnoten) sind der Tabelle zu entnehmen.
"FCL will auf dieser Grundlage Menschen über persönliche Beziehungen u. gewachsene Freundschaften für eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus begeistern."
Folgende Themenfelder haben wir abgefragt:
VISION
1. Der FCL verwirklicht diese Vision
2. Ich identifiziere mich mit der Vision des FCL.
GEISTLICHE REIFE
3. Der FCL legt den Fokus auf Gott.
4. Durch den FCL komme ich näher zu Gott.
5. Der FCL kümmert sich um andere Menschen.
6. Beim FCL erlebe ich Nächstenliebe.
7. In meiner Zeit beim FCL bin ich geistlich gereift.
MENSCHLICHE REIFE
8. Ich fühle mich wohl beim FCL.
9. Der FCL genießt einen hohen Stellenwert in meinem Leben.
10. Der FCL fördert Gemeinschaft.
11. Beim FCL fühle ich mich respektiert.
12. In meiner Zeit beim FCL bin ich menschlich gereift.
SPORTLICHE REIFE
13. Der FCL tritt auf dem Platz als Gemeinschaft auf.
14. Der sportliche Erfolg ist mir wichtig.
15. Der FCL bietet mir eine sportliche Perspektive.
16. Beim FCL fühle ich mich sportlich fair behandelt.
17. In meiner Zeit beim FCL bin ich sportlich gereift.
LEITUNG
18. Ich bin mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden.
19. Ich bin mit der Arbeit des Trainerteams zufrieden.
Ergebnisse
Die Ergebnisse zeigen, dass die Fragen 4 (Durch den FCL komme ich näher zu Gott) und 7 (In meiner Zeit beim FCL bin ich geistlich gereift) in beiden Teams mit den Durchschnittsnoten 3,41 bzw. 2,91 und 4,07 bzw. 3,87 am schlechtesten abgeschnitten haben. Am besten schnitten bei FCL I die Fragen Fragen 8 (Ich fühle mich wohl beim FCL) und 19 (Ich bin mit der Arbeit des Trainerteams zufrieden) mit den Noten 1,18 sowie Frage 11 (Beim FCL fühle ich mich respektiert) mit 1,23 ab. Auch die Fragen 5 (Der FCL kümmert sich um andere Menschen), 6 (Beim FCL erfahre ich Nächstenliebe), 16 (Beim FCL fühle ich mich sportlich fair behandelt) und 18 (Ich bin mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden) haben Bestnoten erhalten. Bei FCL II wurde die Frage 19 mit der Durchschnittsnote von 1,73 von allen Fragen am besten bewertet, dicht gefolgt von den Fragen 8, 11 und 13 mit der Durchschnittsnote von 1,80. Die passiven Mitglieder bewerteten vor allem die Fragen 2, 5, 11, 13 und 18 allesamt mit einer guten Durchschnittsnote von 1,63.
Resümee
Insgesamt hat die Umfrage ergeben, dass die erste Mannschaft (1,88) etwas zufriedener als die zweite Mannschaft (2,27) ist. Die höchsten Diskrepanzen zwischen beiden Teams gab es bei der diesjährigen Umfrage bei der Frage “Beim FCL bin ich geistlich gereift” (mit 0,96 Notenunterschied) sowie bei der Frage “ Beim FCL erlebe ich Nächstenliebe” (mit 0,70 Notenunterschied). Im Unterschied zu der Umfrage 2017 wurden die Fragen von FCL I größtenteils besser bewertet. Bei der Frage "Beim FCL fühle ich mich sportlich fair behandelt" gab es den größten positiven Sprung (+0,5) und bei den Fragen "Ich identifiziere mich mit der Vision" und "Der FCL bietet mir eine sportliche Perspektive" den größten negativen Unterschied (-0,35). Beim FCL II stellte sich das Bild folgendermaßen dar: Während die Fragen “Durch den FCL komme ich näher zu Gott” (-0,74) und “In meiner Zeit beim FCL bin ich geistlich gereift” (-0,68) am stärksten abnahmen, gab es bei der Frage “Der FCL tritt auf dem Platz als Gemeinschaft auf” (+0,71) den stärksten Zuwachs in der Bewertung.